Spring Boot 2 und Spring 5
In unserem vielfach erprobten Spring-Training beschäftigen wir uns zuerst intensiv mit den Grundlagen der Konfiguration von Beans im ApplicationContext. Darauf aufbauend entwickeln wir an einem durchgängigen Beispiel eine Webapplikation mit Spring MVC, Security und Spring Data. Abschließend erweitern wir die Anwendung um eine REST-Schnittstelle, die wir nach dem Richardson-Maturity-Model aufbauen und mit einer JWT-Authentifizierung absichern. Wir runden das ganze mit einer Auswahl an verschiedenen kleinen Exkursen ab. (z.B. WebSockets, Reactor, Soap, Batch, Integration) Alle praktischen Übungen werden durchgängig von Unit-Tests begleitet.
5 Tage
01.03.2021 (Online Training)
3 weitere Termine
Fullstack Spring Boot mit Angular
In unserem neuen Fullstack Spring und Angular Training beschäftigen wir uns zuerst intensiv mit den Gundlagen von Angular Anwendungen und den Grundlagen der Konfiguration von Beans im ApplicationContext. Darauf aufbauend entwickeln wir eine Beispielanwendung mit einem Spring MVC Rest Backend, Security und Spring Data. Alle praktischen Übungen werden durchgängig von Unit-Tests begleitet.
3 Tage
15.03.2021 (Buchbarer Termin)
3 weitere Termine
Cloud Native Spring
In unserem Spring Cloud Training beschäftigen wir uns mit allen wichtigen Komponenten, die man beim Einsatz von Spring in der Cloud benötigt. Wir starten mit dem Configuration Server und setzen danach eine Service-Discovery mit Eureka auf. In einem durchgängigen Beispiel arbeiten wir mit Load-Balancing und dem Spring-Cloud Gateway. Abgerundet wird die Schulung mit einem Einblick in Service-Tracing mit Sleuth und Zipkin sowie Streaming Services.
2 Tage
24.05.2021 (Buchbarer Termin)
3 weitere Termine
Spring Boot 2 und Spring 5 Kompakt
In unserem vielfach erprobten Spring-Training beschäftigen wir uns zuerst intensiv mit den Grundlagen der Konfiguration von Beans im ApplicationContext. Darauf aufbauend entwickeln wir an einem durchgängigen Beispiel eine Webapplikation mit Spring MVC, Security und Spring Data. Abschließend erweitern wir die Anwendung um eine REST-Schnittstelle, die wir nach dem Richardson-Maturity-Model aufbauen. Alle praktischen Übungen werden durchgängig von Unit-Tests begleitet.
3 Tage
15.03.2021 (Buchbarer Termin)
3 weitere Termine
Reactive Spring
Neue Themen sind u.a. das reaktive Programmiermodell, Programmierung mit Annotation, Funktionale Programmierung, HTTP/2-Unterstützung, Kotlin, WebFlux usw. Lernen Sie in dieser zweitägigen Veranstaltung die wesentlichen Neuerungen für Spring Framework in der Version 5 kennen und nutzen.
2 Tage
24.05.2021 (Buchbarer Termin)
3 weitere Termine
JPA mit Hibernate
Hibernate und JPA verfolgen mit dem Ansatz des Objekt-Relationalen Mappings die Idee, uns die Arbeit mit der SQL Datenbank aus der Java-Perspektive so einfach wie irgend möglich zu machen. Doch gerade hier ist es wichtig, genau zu wissen, wie sich die Konstrukte aus der ORM-Welt auf die Datenbank abbilden, welche SQL-Statements Hibernate dann tatsächlich zur Datenbank schickt. Hibernate ist ein mächtiges Werkzeug, und tatsächlich braucht es viele Jahre Erfahrung, bis man die meisten Tücken und Fallstricke kennt. Diese Schulung bringt Sie auf den richtigen Weg beim Einstieg in die ORM-Welt.
3 Tage
15.03.2021 (Buchbarer Termin)
3 weitere Termine
Hibernate + Coachingtag
Meist haben Teams bereits Erfahrungen mit JPA/Hibernate gesammelt, vieles wird auf dem Projekt gelernt. Oft bleiben dabei viele Eigenheiten von JPA unklar und man "hangelt sich so durch". Deshalb bieten wir eine Kombination aus Schulung und Hands-On Coaching zu diesem Thema an. Diese Veranstaltung kann nur Inhouse stattfinden.
3 Tage
15.03.2021 (Buchbarer Termin)
3 weitere Termine
Kotlin für Umsteiger
Mit Kotlin schreiben Sie moderne statisch typisierte Programme für die Java VM, Für native Plattformen wie IOS oder Javascriptbasierte Umgebungen. Kotlin Anwendungen sind interoperabel zu Java und laufen auch in Android. Kotlin Programme sind außerdem elegant und sicher. Lernen Sie, wie man mit Kotlin Anwendungen entwickelt.
3 Tage
15.03.2021 (Buchbarer Termin)
3 weitere Termine
Java für Einsteiger
Java ist inzwischen über 20 Jahre gereift und stellt heute eine der populärsten Programmiersprachen in der Softwareindustrie dar. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen den Einstieg in diese mächtige Progammiersprache und erleichtern mit zahlreichen praktischen Übungen Ein- und Umsteigern die ersten Schritte mit Java.
5 Tage
15.03.2021 (Buchbarer Termin)
3 weitere Termine
SQL für Einsteiger
Das relationale Konzept wurde bereits 1970 von E.F. Codd erdacht. Die daraus entstandenen SQL Systeme sind aus fast keinem Informationssystem mehr wegzudenken. Sie lernen in dieser Schulung das relationale Konzept verstehen und üben an zahlreichen Beispielen den Umgang mit der Abfragesprache SQL. Dabei lösen wir einfache und knifflige Aufgaben um unser Verständnis zu schärfen, verlieren aber zu keinem Moment den Bezug zu praktischen Aufgabenstellungen und Herausforderungen. In der Regel arbeiten wir in dieser Schulung mit der Open Source Datenbank PostreSQL, auf Wunsch sind aber auch andere Datenbanken möglich.
2 Tage
15.03.2021 (Buchbarer Termin)
3 weitere Termine
Builds mit Gradle
Gradle ist das ein mächtiges Build-Werkzeug um Projekte in der JVM/Java-Welt zu bauen. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen den Einstieg in Continuous Integration mit Gradle, so dass Sie schnell und erfolgreich starten können.
1 Tag
15.03.2021 (Buchbarer Termin)
3 weitere Termine
Builds mit Maven 3
Maven ist das am weitesten verbreitete Build-Werkzeug um Projekte in der JVM/Java-Welt zu bauen. Zahllose Plugins für praktisch jeden erdenklichen Zweck stehen weltweit zur Verfügung. In dieser Schulung zeigen wir Ihnen den Einstieg in Continuous Integration mit Maven 3 und räumen alle Startschwierigkeiten aus dem Weg, so dass Sie schnell und erfolgreich mit Maven starten können.
1 Tag
15.03.2021 (Buchbarer Termin)
3 weitere Termine